PETER- Frohe Festtage!! Ich hoffe, bei Ihnen ist alles in Ordnung. Ich wollte mich nur noch einmal zu unserem J157 HT Refraktometer melden, das wir von Rudolph gekauft haben. Ich wollte Sie wissen lassen, dass jeder hier in Cedar Rapids eine positive Meinung von dem automatischen Refraktometer zu haben scheint. Die Labortechniker mögen es [...]
Cargille Laboratorien
Lieber Peter, ich möchte nur sagen, wie zufrieden wir mit unserem automatischen Refraktometer Rudolph J 157 sind. Wir verwenden es im Produktionslabor, wo es genauso genau ist wie unsere Standard-Refraktometer vom Typ Abbe. Wir bevorzugen es gegenüber den Abbes, weil man eine Probe auflegen, dann weggehen und [...]
I. P. Callison & Söhne
Lieber Peter, ich schreibe, um zum Ausdruck zu bringen, wie nützlich das Rudolph Research Autopol IV und das J257 Refraktometer in Verbindung mit dem Anton Paar Dichtemessgerät und dem Probenwechsler für unser Labor sind. Wir haben diese Geräte im Juli 2001 gekauft, als wir mit den analytischen Anforderungen unseres Labors Schritt halten mussten [...]
LONZA
Peter, wie bei Ihrem Besuch am Freitag, 14.10.11, besprochen, senden wir Ihnen hiermit eine Erklärung über die Verwendung Ihrer Refraktometer in unserer Produktionsanlage. LONZA stellt in einer speziellen Anlage am Standort Visp ein spezielles Prepolymer her, bei dem der Brechungsindex (bei 110°C) als Kontrolle der Polyme risationsrate und als Stoppsignal verwendet wird [...]
Clearbrook-Farmen
Lieber Peter, das Refraktometer J257, das wir kürzlich von Rudolph gekauft haben, ist eine wertvolle Ergänzung für unser Labor. Es hat uns konsistente und genaue Messwerte sowohl für die Forschung als auch für die Produktion geliefert. Bisher sind wir auf keine Probleme gestoßen, und ich bin zuversichtlich, dass wir ein zuverlässiges Gerät erworben haben. Da wir wachsen, [...]
- " Vorherige Seite
- 1
- ...
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- ...
- 24
- Nächste Seite "