Rudolph Forschung Analytisch
Qualität - Integrität - Innovation
Rudolph Research Analytical ist seit über 50 Jahren ein weltweit tätiger Hersteller und Lieferant von automatischen Präzisionslaborgeräten.
Rudolph Research Analytical basiert auf den Prinzipien von: Integrität, Qualität und Innovation in Verbindung mit einer globalen Reichweite.
Rudolph Research Analytical stellt automatische, digitale Tischgeräte her Dichte-Messgeräte, Refraktometer, Polarimeter, Zucker-Messgeräteund Automatisierungslösungen für eine Vielzahl von Branchen. Mit über 8.000 installierten Instrumenten in anspruchsvollen Anwendungen weltweit und Tausenden noch im Einsatz, die in den 70er, 80er und 90er Jahren hergestellt wurden. Rudolph hat sich als ein führender Anbieter etabliert, der für seine Qualität, Zuverlässigkeit und Einhaltung der ISO 17025, 9001 mit Akkreditierung durch NVLAP, ANAB und nqa bekannt ist. Rudolph hat stets das Tempo für innovatives Design und Funktionen vorgegeben, die seinen Kunden neue und wichtige Funktionen bieten. Rudolphs Engagement für einen reaktionsschnellen Service entspringt der tiefen Verpflichtung, unsere Kunden mit Integrität, Qualität und Innovation zu behandeln.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1930 von Otto Curt Rudolph gegründet, der Mikroskope, Polarimeter, Saccharimeter und andere in Europa hergestellte wissenschaftliche Instrumente importierte. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs war der Import wissenschaftlicher Instrumente nicht mehr möglich. Folglich begann Herr Rudolph mit der Herstellung einer Standardlinie von Polarimetern und übernahm die kundenspezifische Entwicklung und Herstellung von Instrumenten für Universitäten und Labors. Seit dieser Zeit beschäftigt sich das Unternehmen mit Forschung, Design, Herstellung, Verkauf und Service von Produkten, die Licht als Messmedium verwenden.
Im Jahr 1970 änderte das Unternehmen seinen Namen von O.C. Rudolph & Sons, Inc. in Rudolph Research Corporation. Der Name wurde geändert, um die modernen und innovativen Philosophien des Unternehmens widerzuspiegeln.
Rudolph Research begann, seine Produkte um eine Standardlinie von automatischen Ellipsometern, Polarimetern und Saccharimetern sowie um Zubehör für diese Instrumente zu erweitern. Verschiedene Modelle dieser Instrumente werden in der reinen und angewandten Forschung von Universitäten, unabhängigen Labors, staatlichen Labors und der Industrie eingesetzt. Darüber hinaus finden die Produktionsellipsometer von Rudolph Research eine breite Anwendung in der Halbleiter-/integrierten Schaltungsindustrie, wo die Messung der Schichtdicke im Angström-Bereich wichtig ist. Automatische Polarimeter werden für die Forschung und Prozesskontrolle in der pharmazeutischen, Lebensmittel- und Getränke-, chemischen und verwandten Industrien eingesetzt. Automatische Saccharimeter werden routinemäßig von Zuckerproduzenten, -verarbeitern und -raffinerien sowie von Regierungen zur Regulierung des nationalen und internationalen Zuckerhandels eingesetzt.
Aktueller Status
Im Mai 1996 gründete Rudolph Research, bevor er an der NASDAQ an die Börse ging, ein neues unabhängiges Unternehmen, Rudolph Research Analytical, das die Verantwortung für alle Aspekte des Verkaufs, des Service und der Herstellung der Autopol-Linie der automatischen Polarimeter, Automatisch Zucker-MessgeräteTeile und Zubehör.
Im März 1999 führte Rudolph die erste Serie J von automatischen Refraktometer. Wie alle Rudolph-Produkte wird auch diese neue Instrumentenlinie in den USA entwickelt und hergestellt.
Im März 2007 führte Rudolph den DDM 2911 Automatic Dichte-Messgerät mit der zum Patent angemeldeten VideoView™ Technologie. Rudolph setzt die Erweiterung und Verbesserung seiner neuen Produktlinie von Dichtemessgeräten fort.
Im Mai 2010 erhielt Rudolph NVLAP/ISO 17025-Akkreditierung für Rudolphs Quarz-Kontrollplatten-Laboratorium. Diese Akkreditierung zeugt von Rudolphs konsequentem Bestreben, unsere Kunden zu verbessern und besser zu bedienen.
Im März 2013 führte Rudolph die R837 Automatisiertes Probenahmesystem. Dieses System brachte viele neue Funktionen auf den Markt, die es den Kunden ermöglichen, sowohl im Druck- als auch im Saugmodus zu arbeiten und gleichzeitig die kleine Stellfläche eines Karussells mit der Flexibilität von kundenspezifischen Racks zu kombinieren.
Im Juni 2013 erhielt Rudolph die ISO 9001-Zertifizierung für sein Quarzplattenlabor. Diese Akkreditierung zeugt von Rudolphs ständigen Bemühungen, seine Herstellungsprozesse zu verbessern und seinen Kunden die fortschrittlichsten Produkte auf dem Markt anzubieten.
Rudolph Research Analytical is a privately held C-Corporation conducting worldwide sales, marketing and manufacturing out of its offices located in New Jersey. Rudolph Research Analytical does 70% of its business outside of the United States and has over 8,000 customers worldwide. In order to accommodate Rudolph’s growth and better serve its customers, Rudolph Research Analytical relocated to a 30,000 square foot building in Hackettstown, NJ, USA in May 2005.
All instrument models and accessories are manufactured in the USA.
Rudolph Research Analytical pflegt eine Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung und des Wachstums durch die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Produkte, während es sich in allen Aspekten seiner Geschäftstätigkeit mit Integrität verhält. Integrität, Qualität und Innovation, verankert auf biblischen Prinzipien, bilden das Fundament des Unternehmens.
Weitere Informationen über Rudolph Research Analytical finden Sie unter Messen, Pressemitteilungen, Qualität.