Rudolph Forschung AnalytischesLogo
  • Startseite
  • Produkte
    • Dichte-Messgeräte
      • Dichtemesser DDM 2909
      • Dichtemesser DDM 2910
      • Dichtemesser DDM 2911
      • Dichtemesser DDM 2911 PLUS
      • Density Meter Sample Loading Options
    • Refraktometer
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Contact Lens Refractometers
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
    • Zucker-Messgeräte
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digital Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter-Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
    • Automatisierung
      • AutoFlex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
    • AlcoTest-RI®
      • Distillery Financing
    • VeriLinkRx Hospital Drug Diversion
    • Octapol®
      • Octapol®
      • Octapol® Red
      • Octapol® Black
    • Rudolph Standards Lab
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Whitepaper
    • Technische Mitteilungen
    • Definitionen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Empfehlungsschreiben
  • Rudolph Research – General Info
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen
    • Pressemitteilungen
    • Service + Wartung
    • Kunden/Branchen
  • Kontakt
    • Verteiler-Lokalisator
    • Kontakt Dienst
    • Informationen anfordern
    • Careers
      • Jobs
  • Videos
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Video-Broschüren
  • Rudolph Standards Lab
  • Laden
    • Cart
  • Autopol I
  • Autopol II
  • Autopol III
  • Autopol IV
  • Autopol V
  • Autopol V PLUS
  • Autopol VI
  • AutoFill™- Autopole
  • Aufgearbeitet
  • Rudolph Mobile Tankstelle®

Rudolph Mobile Tankstelle®

Rudolph-Forschung Polarimeter Cell Fill Station®

Laden Sie das Technische Bulletin Mobile Fill Station® herunter

Polarimeter-Probenzellen-Füllstation zum blasenfreien Füllen der Rudolph-Forschungspolarimeterzellen. Zur Verwendung, wenn das Halten der Zelle nicht erwünscht ist und für die Arbeit mit ätzenden Materialien.
Die mobile Rudolph-Forschungspolarimeter-Füllstation®

Die Polarimeter-Probenzellen von Rudolph Research Polarimeter sind so konzipiert, dass sie leicht gefüllt und leicht gereinigt werden können. Es sollten keine Luftblasen in der Probenzelle zurückbleiben, da dies die Messungen beeinträchtigt.

Wenn die Zelle im richtigen Winkel gehalten und über die untere Einlassöffnung befüllt wird, lässt sich die Zelle leicht befüllen und es besteht fast keine Möglichkeit, dass Luft in der Zelle zurückbleibt. Die Befüllung von unten nach oben drückt alle Luftblasen vor der Probe nach oben und außen.

Ihre Zelle ist jetzt gefüllt und luftblasenfrei.

Rudolph empfiehlt, dass Polarimeterzellen niemals in das Gerät gefüllt werden sollten, um Schäden durch verschüttete starke Säuren oder Basen zu vermeiden.

Um eine Beschädigung des Instruments zu vermeiden, sollten die Probenzellen in der Rudolph Mobile Fill Station®, über dem Spülbecken oder unter einem Abzug befüllt werden.

Für Anwender, die es vorziehen, die Zelle beim Arbeiten mit ätzenden Proben nicht zu halten, sollte die Rudolph Mobile Fill Station® verwendet werden.

Von der Konstruktion her wird die Füllstation die Zelle in einem geeigneten Winkel halten. Legen Sie die Polarimeterzelle einfach in die Füllstation und befüllen Sie die Zelle erneut vom unteren Einlass aus.

Wenn die Zelle voll geladen ist und die Probe am oberen Einlass zu erscheinen beginnt, den oberen und dann den unteren Einlass abdecken. Ihre Zelle ist nun voll geladen und luftblasenfrei. Die Füllstation enthält ein Licht, das von dunklerem zu hellem Weiß wechselt, wenn die Zelle gefüllt und luftblasenfrei ist.

Das Zubehör Rudolph Polarimeter Mobile Fill Station ist für alle Rudolph Autopol® Polarimeter erhältlich und ist bei den Polarimeter-Modellen Autopol® V, Autopol® VPLUS und Autopol®VI kostenlos enthalten.

Polarimeter-Informationen

  • Polarimeter-Produktlinie
  • Überholte Polarimeter
  • Polarimeter-Videos
  • Rudolph Füllen Station™
  • Polarimeter-Probenzellen
  • Polarimeter-Zubehör
  • Kalibrier-Normen
  • Polarimeter Selection Guide
  • Polarimetrie-Definitionen
  • Empfehlungsschreiben
  • Autopol-Polarimeter-Fußabdruck-Tabelle
  • Kontakt zu einem Verkäufer
  • Cart
View Technical Brochure PDF

Produkte

  • Dichte-Messgeräte
  • Refraktometer
  • Polarimeter
  • Zucker-Messgeräte
  • Automatisierung

Ressourcen

  • Verteiler-Lokalisator
  • Videos
  • Artikel
  • Whitepaper
  • Technische Mitteilungen
  • Qualität
  • Service und Wartung

Allgemeine Informationen

  • Über uns
  • Messen
  • Pressemitteilungen
  • Kunden/Branchen
  • Sitemap

Globale Vertriebspartner

Globale Vertriebspartner

Allgemeine Anfragen

Rudolph Forschung Analytisch
55 Newburgh Road Hackettstown, NJ, 07840 USA

Telefon: 973-584-1558
Fax: 973-584-5440
info@rudolphresearch.com
  • Startseite
  • Produkte
  • Ressourcen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Empfehlungsschreiben
  • Rudolph Research – General Info
  • Kontakt
  • Videos
  • Rudolph Standards Lab
  • Laden

Copyright © 2023 Rudolph Research Analytical

  • Startseite
  • Produkte
    • Dichte-Messgeräte
      • Dichtemesser DDM 2909
      • Dichtemesser DDM 2910
      • Dichtemesser DDM 2911
      • Dichtemesser DDM 2911 PLUS
      • Density Meter Sample Loading Options
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • Refraktometer
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Contact Lens Refractometers
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • Zucker-Messgeräte
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digital Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter-Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • Automatisierung
      • AutoFlex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • AlcoTest-RI®
      • Distillery Financing
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • VeriLinkRx Hospital Drug Diversion
    • Octapol®
      • Octapol®
      • Octapol® Red
      • Octapol® Black
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • Rudolph Standards Lab
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Whitepaper
    • Technische Mitteilungen
    • Definitionen
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Empfehlungsschreiben
  • Rudolph Research – General Info
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen
    • Pressemitteilungen
    • Service + Wartung
    • Kunden/Branchen
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • Kontakt
    • Verteiler-Lokalisator
    • Kontakt Dienst
    • Informationen anfordern
    • Careers
      • Jobs
      • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • Videos
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Video-Broschüren
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • Rudolph Standards Lab
  • Laden
    • Cart
    • <i class="fa fa-chevron-left"></i> Back
  • English
  • Türkçe
  • Español
  • Português