API Schwerkraft - Dichtemessgerät Anwendungsbericht
Verstehen der API Gravity:
API Schweregrad - Rohöl ist ein unverzichtbares Ausgangsmaterial für alle Arten von Produkten und verschiedene andere Brennstoffe, Öle und Schmiermittel. Die Charakterisierung dieser Produkte ist äußerst komplex und oft unpraktisch. Daher ist die Messung einfacher Eigenschaften wie Flammpunkt, Dampfdruck und Viskosität in fast allen Erdöllabors zum Standardverfahren der chemischen Analyse geworden. Von all diesen Messungen ist die Dichte zu einer der wichtigsten und am häufigsten verwendeten physikalischen Eigenschaften in der Erdölindustrie geworden.
API-Gravität messen
Die API-Gravity (American Petroleum Institute) ist ein Wert, der es erleichtern soll, einen Kohlenwasserstoff mit einem anderen zu vergleichen. Die Bestimmung des API-Grads erfolgt auf eine genaue Art und Weise, wie sie in ASTM D-1250 vorgeschrieben und beschrieben ist.
In den Vereinigten Staaten wird die API-Gravität normalerweise bei 60 ºF bestimmt, während in Europa und anderen Teilen der Welt
ist es üblicher, 15 ºC und/oder 20 ºC zu verwenden. Das automatische Dichtemessgerät DDM 2911 kann so gesteuert werden, dass das Erdölprodukt auf eine dieser Temperaturen gebracht und die gewünschte Messung durchgeführt wird. Bei zähflüssigeren Kohlenwasserstoffen wird die Dichte jedoch häufig bei einer höheren Temperatur gemessen, und dieser Wert wird dann zur mathematischen Korrektur auf den richtigen API-Gravity-Wert für die niedrigere Temperatur verwendet. Diese mathematische Berechnung wird mit Hilfe von Volumenkorrekturfaktoren (VCF) durchgeführt. Jede Art von Erdölproduktgruppe hat einen anderen VCF.
Die historische Methode zur Messung des API-Grads war das Aräometer. Die geringe Genauigkeit des Aräometers bei steigenden Rohölpreisen macht diese Methode jedoch überflüssig. Darüber hinaus ist diese Methode aufgrund des großen Probenvolumens, der großen Mengen an Lösungsmitteln, die für die Reinigung der Aräometersäule benötigt werden, und der Notwendigkeit, ein Dutzend oder mehr verschiedene Aräometer zu verwenden, um den gesamten API-Bereich abzudecken, in den heutigen Erdöllaboratorien völlig unpraktisch geworden.
Verwendung des Rudolph Research DDM 2911 Dichtemessgeräts zur Messung des API-Gehalts
Das Dichtemessgerät DDM 2911 ist das schnellste, genaueste und einfachste Gerät für die Messung der API-Gewichte. Die im DDM 2911 integrierte API-Gravity-Software macht die Verwendung externer Tabellen überflüssig. Die Messergebnisse werden auf dem großen digitalen 10,4-Zoll-Farbbildschirm angezeigt und können lokal oder auf Ihrem Server gespeichert werden. Die Ergebnisse können auch auf einem beliebigen Drucker in Ihrem Netzwerk ausgedruckt werden. Außerdem können die Ausdrucke angepasst und als Analysenzertifikate verwendet werden. Es können zahlreiche und gleichzeitige Ergebnisse berechnet werden. Zum Beispiel kann die API-Gravität bei 60 ºF, 15 ºC und 20 ºC zusammen mit den Ergebnissen für Dichte und spezifisches Gewicht bei denselben Temperaturen in einer einfachen und schnellen Messung bestimmt werden.
Es können auch mehrere Messungen an derselben Probe automatisch durchgeführt und die statistischen Ergebnisse mit den Endergebnissen berechnet werden.
Die Probengröße ist gering; typischerweise sind nur 1 bis 2 ml erforderlich. Die anschließende Reinigung der Probe ist einfach und erfordert ebenfalls nur eine geringe Menge an Lösungsmittel. Das Dichtemessgerät DDM 2911 ist robust und erfordert nur sehr wenig Wartung. Alle medienberührten Teile sind korrosionsbeständig und werden durch die in der Industrie verwendeten Chemikalien und Lösungsmittel nicht angegriffen. Die Messungen sind schnell und benötigen normalerweise 2 bis 3 Minuten pro Probe.
Die einfache Bedienung macht es leicht, das Laborpersonal in der Anwendung zu schulen. Das DDM 2911 arbeitet in einer vertrauten Windows®-Umgebung, so dass die Navigation durch die verschiedenen Menüs intuitiv und einfach ist, ohne dass ein Studium des Handbuchs erforderlich ist. Und wenn das Handbuch benötigt wird, befindet es sich auf dem 32-GB-Speicher des DDM 2911! Die Verfügbarkeit von 3 USB-Anschlüssen und einer Cat 5-Kabelverbindung wird für die Kommunikation und das Hinzufügen von Peripheriegeräten für ein effizientes und modernes Labor unverzichtbar sein.
Die häufigste Fehlerquelle bei Messungen mit digitalen Dichtemessgeräten ist durch das intelligente Design des DDM 2911 einfach zu beseitigen. Das exklusive VideoView™ von Rudolph Research Analytical stellt sicher, dass Ihre Probe blasenfrei ist, um möglichst genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Blasen können jetzt sogar in dunklen und trüben Proben erkannt werden.
Mit jedem DDM 2911 werden zertifizierte Flüssigkeitsdichtestandards mitgeliefert, mit denen Sie die Genauigkeit Ihres Dichtemessgerätes leicht überprüfen können. Kalibrierungsprüfungen können entwickelt und an die spezifischen Anforderungen Ihres Labors angepasst werden.
Der optionale automatische Probenehmer von Rudolph Research Analytical, der ASX 1400, kann mit jedem unserer Dichtemessgeräte verwendet werden und ermöglicht die Messung, Reinigung und Trocknung von bis zu 240 Proben pro Lauf. Unsere Druckbefüllungsmethode stellt sicher, dass leichte Kohlenwasserstoffe nicht herausgezogen werden, wie es bei Autosamplern mit Saugmodus der Fall ist.
ASTM, ISO und DIN - Industrienormen:
ASTM D4052 - Standard Test Method for Density and Relative Density of Liquids by Digital Density Meter (Standardprüfverfahren für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät)
ASTM D5002 - Standard Test Method for Density and Relative Density of Crude Oils by Digital Density Analyzer (Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Rohölen mit einem digitalen Dichtemessgerät)
ASTM D1250 - Standard Guide for Petroleum Measurement Tables (Standardleitfaden für Erdölmesstabellen)
ASTM D5931 - Dichte und relative Dichte von Motorkühlmittelkonzentraten und wässrigen Motorkühlmitteln mit einem digitalen Dichtemessgerät
DIN 51 757 - Prüfung von Mineralölen und verwandten Stoffen; Bestimmung der Dichte
ISO 12185 - Mineralölerzeugnisse - Bestimmung der Dichte - Digitales Dichtemessverfahren
Sehen Sie mehr über Rudolph Research's Produktlinie von Dichtemessgeräten