Rudolph Research AnalyticalLogo
  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
    • Rudolph-Normen-Labor
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen
  • Autopol I
  • Autopol II
  • Autopol III
  • Autopol IV
  • Autopol V
  • Autopol V PLUS
  • Autopol VI
  • Überholte
  • Rudolph-Füllstation®
  • Kalibrierungsstandards für Zellen

Rudolph-Füllstation®

Rudolph Research Polarimeter Zelle FillStation®

Laden Sie das technische Bulletin zur FillStation® herunter

Polarimeter-Probenküvetten-Füllstation zum genauen, blasenfreien Befüllen der Rudolph Research Polarimeter-Küvetten. Für den Einsatz, wenn das Halten der Zelle nicht erwünscht ist und für die Arbeit mit ätzenden Materialien.

Das Rudolph Research Polarimeter FillStation®

Die Polarimeter-Probenahmezellen von Rudolph Research sind so konzipiert, dass sie leicht zu befüllen und zu reinigen sind. Luftblasen sollten nicht in der Probenzelle verbleiben, da dies die Messungen beeinträchtigen würde.

Wenn die Zelle im richtigen Winkel gehalten und von der unteren Einlassöffnung aus befüllt wird, lässt sich die Zelle leicht befüllen, ohne dass Luft in der Zelle verbleiben kann. Durch das Befüllen von unten nach oben werden Luftblasen nach oben und vor der Probe herausgedrückt.

Ihre Zelle ist nun gefüllt und luftblasenfrei.

Rudolph empfiehlt, dass Polarimeter-Küvetten niemals in das Gerät gefüllt werden sollten, um Schäden durch Verschütten von starken Säuren oder Basen zu vermeiden.

Um Schäden am Gerät zu vermeiden, sollten die Küvetten in der Rudolph FillStation®, über dem Spülbecken oder unter einem Abzug befüllt werden.

Für Anwender, die es vorziehen, die Küvette beim Arbeiten mit ätzenden Proben nicht zu halten, sollte die Rudolph FillStation® verwendet werden.

Die Füllstation hält die Zelle in einem geeigneten Winkel. Legen Sie die Polarimeter-Zelle einfach in die Füllstation und füllen Sie die Zelle erneut über den unteren Einlass.

Wenn die Zelle voll beladen ist und die Probe am oberen Einlass zu erscheinen beginnt, verschließen Sie den oberen und dann den unteren Einlass. Die Zelle ist nun vollständig gefüllt und luftblasenfrei. Die Füllstation verfügt über eine Leuchte, die von dunkel auf hellweiß wechselt, wenn die Zelle gefüllt und luftblasenfrei ist.

Das Rudolph Polarimeter FillStation-Zubehör ist für alle Rudolph Autopol® Polarimeter erhältlich und wird bei den Modellen Autopol® V, Autopol® VPLUS und Autopol®VI Polarimeter kostenlos mitgeliefert.

Polarimeter-Informationen

  • Polarimeter Produktlinie
  • Überholte Polarimeter
  • Polarimeter-Videos
  • Rudolph FillStation™
  • Polarimeter-Probenküvetten
  • Polarimeter-Zubehör
  • Ansicht Technische Zelle und Standardbroschüre 913 PDF
  • Kalibrierungsstandards
  • Polarimeter-Auswahlhilfe
  • Polarimeter Weißbücher
  • Polarimetrie Definitionen
  • Testimonials
  • Autopol Polarimeter-Fußabdrucktabelle
  • Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter
  • Wagen
Technische Broschüre als PDF anzeigen

Produkte

  • Dichtemessgeräte
  • Refraktometer
  • Polarimeter
  • Saccharimeter
  • Automatisierung

Ressourcen

  • Vertriebspartner-Suchmaschine
  • Videos
  • Artikel
  • Weiße Papiere
  • Technische Bulletins
  • Qualität
  • Wartung und Instandhaltung

Allgemeine Informationen

  • Über uns
  • Mitteilungen an die Presse
  • Kunden/Industriezweige

Global Distributors

Globale Verteiler

Allgemeine Anfragen

Rudolph Forschung Analytik
55 Newburgh Road Hackettstown, NJ, 07840 USA

Telefon: 973-584-1558
Fax: 973-584-5440
info@rudolphresearch.com
  • Startseite
  • Produkte
  • Ressourcen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
  • Kontakt
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop

Copyright © 2025 Rudolph Research Analytical

  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
      • Zurück
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
      • Zurück
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
      • Zurück
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
      • Zurück
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
      • Zurück
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
      • Zurück
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
      • Zurück
    • Rudolph-Normen-Labor
    • Zurück
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
    • Zurück
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
    • Zurück
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • Zurück
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen
    • Zurück
  • English
  • Português Brasileiro
  • Türkçe
  • Español
  • हिंदी