Brix-Refraktometer Zuckermüllerei, -raffination und -verarbeitung
Brix-Refraktometer für Zucker
In der zuckerverarbeitenden Industrie werden Refraktometer während des gesamten Produktionsprozesses eingesetzt. Unabhängig davon, ob es sich um Zuckerrohr oder Zuckerrüben handelt, überwachen Refraktometer den Brix-Wert bei der Erstverarbeitung, der Veredelung zu Sirup und der Auslieferung als flüssige Invertierung. Eine genaue Brix-Messung ist der Schlüssel zur Prozesskontrolle und damit zur Rentabilität. Das Brix-Refraktometer Für die Zuckerindustrie ist ein Gerät mit einem leicht zu reinigenden Probenschacht, einer zuverlässigen Temperaturregelung, einer integrierten Temperaturkorrektur, einer robusten Konstruktion und Optionen für die Probenahme nach dem Gießverfahren erforderlich. Messen Sie...
|
|
|
Gründe für die Wahl von Rudolph
- Sehr einfach zu bedienen für wechselndes Saisonpersonal.
- Die Temperaturregelung ermöglicht die Kalibrierung des Geräts mit rückführbaren Referenzen gemäß ISO und ICUMSA.
- Ein flaches, leicht zu reinigendes Prisma sorgt für bessere Ergebnisse, auch bei einer Vielzahl von Zuckerproben.
Typische Brix-Refraktometer Rudolph-Benutzer
- American Sugar Refining setzt weltweit viele J57-Refraktometer sowohl in Prozess- als auch in Fertigproduktlabors ein.
- Western Sugar verwendet viele J57-Geräte in den Werkslabors.
- Dangote Sugar verwendet J457-Refraktometer in Fabriken in Afrika.
- Essen und Trinken
- Zuckermüllerei, Raffination, Verarbeitung
- Chemisch
- Pharmazeutische und toxikologische Tests
Besonderes Highlight - Brix-Refraktometer Zucker
Durchfluss-Brix-Refraktometer sind für die Messung von Zuckerrohr- oder Rübensaft in einer Zuckermühle konzipiert. Diese Konstruktion hat zwei wichtige Vorteile: die Reinigung wird Teil des Probenladevorgangs und die Messzeit wird verkürzt, da eine Probe nach der anderen eingefüllt wird was die Konstruktion für Saisonarbeiter attraktiv macht. Das kleine Trichterdesign erzwingt eine verbesserte Probenspülung, indem es die Anzahl der Probenschüttungen erhöht.
Modell |
Spezifikation |
Merkmale und Vorteile |
---|---|---|
![]() |
Messbereich: 1,32 - 1,53 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,00004 RI, 0,03 Brix Elektronische Temperaturregelung: N/A Temperaturkorrektur: Gemäß ICUMSA |
Sehr schnelles Messrefraktometer für die Zucker-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, ideal für Anwendungen mit hohem Durchsatz, bei denen eine Temperaturkorrektur und ein äußerst robustes Tischrefraktometer erforderlich sind. |
![]() |
Messbereich: 1,33 - 1,53 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,00004 RI, 0,01 Brix Elektronische Temperaturregelung:Feste Temperaturwahl: 20°C und 25°C |
Die einfache Schnittstelle und die leicht zu reinigende Prismenoberfläche des J57HA machen das Brix-Refraktometer zu einem unserer beliebtesten Modelle in der Zuckerindustrie. Durch die Temperaturregelung auf 20°C und 25°C ist es perfekt für Melasse und Proben mit hohem Brix geeignet. Die Messgeschwindigkeit kann durch die Verwendung der Temperaturkorrektur in Verbindung mit der Temperaturregelung verbessert werden, so dass die Messungen fast sofort nach dem Auflegen der Probe auf das Prisma genau durchgeführt werden können. |
![]() |
Messbereich: 1,33 - 1,53 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,00004 RI, 0,01 Brix Elektronische Temperaturregelung:Flexible Temperaturwahl zwischen 15°C - 50°C |
Das Brix-Refraktometer J157-CC ist auch in den Labors der Zuckerfabriken sehr beliebt. Die berührungslose Abdeckung (CC) mit integrierter elektronischer Heizung und Kühlung verbessert die Leistung unter rauen Bedingungen. Die Funktion Auto Measure (AM) ermöglicht das Schließen und Öffnen des Deckels, um die Messung zu starten und zu stoppen , ohne dass der Bediener die Schnittstelle berühren muss. Sehr beliebt für Fabrikhallen, in denen die Lufttemperatur stark schwankt: nachts kalt und tagsüber heiß. |
![]() |
Messbereich: 1,33 - 1,53 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,00004 RI, 0,01 Brix Elektronische Temperaturregelung: KVP: Wählen Sie eine beliebige Temperatur zwischen 15°C - 30°C PTW: Wählen Sie eine beliebige Temperatur zwischen 15°C - 40°C |
Das J157-PTW kann bei der Messung von Säften als Durchflussrefraktometer betrieben werden. Durch Lösen einer Rändelschraube und Anheben des aufklappbaren Pressers kann das Gerät wie ein J57 verwendet werden. Dadurch kann das J157-PTW Melasse und andere Proben mit hohem Brixgehalt messen. Das J157-KVP verfügt über ein vertikales Prisma, durch das Schwebstoffe an der Prismenoberfläche vorbeifallen können, anstatt auf das Prisma zu fallen. Das kleine Trichtervolumen mit integriertem Überlauftrichter erhöht die Probenausspülung und reduziert das Verschütten. Der J157-KVP wird häufig bei Anwendungen mit stark trüben Proben eingesetzt. |