Rudolph Research AnalyticalLogo
  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
    • Rudolph-Normen-Labor
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen

Refraktometer Erdöl

Petroleum-Refraktometer

Petroleum-Refraktometer Industrie Beschreibung

Die Erdölindustrie ist durch ASTM-Methoden standardisiert, und der Schlüssel dazu ist ein Refraktometer, das die Spezifikationen der ASTM erfüllt. Für Messungen des Brechungsindexes (RI) bedeutet dies meist ASTM D1218, D2140 und D1747. Die Norm D1218 gilt für Messungen bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C und wird meist für leichte Kohlenwasserstoffe verwendet. D1747 gilt für Messungen bei Temperaturen bis zu 100 °C und wird häufig für Rohöle und andere Prozessströme verwendet. Die ASTM ist sehr streng mit der Temperatur, da diese Art von Proben im Allgemeinen einen sehr viel größeren dn/dt-Wert haben als die in Lebensmitteln verwendeten Wasser-/Zuckerproben.

Gründe für die Wahl von Rudolph

  • Mit dem Reflektionsmesssystem kann das Gerät Proben messen, die viel dunkler sind als ein herkömmliches Abbe-Refraktometer.
    Refraktometer kann.
  • Durch die Temperaturregelung kann das Gerät mit rückführbaren Referenzen kalibriert werden, um ISO- und ähnliche Normen zu erfüllen.
  • Das flache, leicht zu reinigende Prisma sorgt für bessere Ergebnisse, auch wenn es von nicht im Labor geschultem Personal verwendet wird.
  • Die Konformität mit D1218 / D2140 gilt für Messungen bei Temperaturen zwischen 20°C und 30°C für leichte Kohlenwasserstoffe sowie D1747 für Messungen bis zu 100°C für Rohöle

Typische Rudolph-Benutzer

  • ExxonMobil verwendet das J457 bei 67° C zur Überprüfung eines Prozessstroms.
  • SGS verwendet Rudolph-Refraktometer für eichpflichtige Prüfungen.
  • Sinopec verwendet das J357 Petroleum-Refraktometer für Forschung und Entwicklung.

Exxon-Logo SGS-LogoSinopec-Logo

Refraktometer-Auswahl nach Industriezweigen

  • Essen und Trinken
  • Zuckermüllerei, Raffination, Verarbeitung
  • Chemisch
  • Pharmazeutische und toxikologische Tests
  • Erdöl
  • Aroma, Duftstoffe, Kosmetika
  • Modellvergleichstabellen
  • Kalibrierung und Dokumentation

Petroleumrefraktometer für die petrochemische Industrie.

Die Auswahl des richtigen Refraktometers für die Anforderungen der Erdöl- und Petrochemieindustrie. Messen Sie...

  • ASTM D1218
  • ASTM D2140
  • ASTM D5006
  • Kraftstoffe
  • Wachse
  • ASTM D1747
  • Öle
  • WU
  • Zusatzstoffe
  • Schmierstoffe

Petroleum-Refraktometer Highlight

Das Rudolph Research Analytical J357 ist in der Lage, die Temperatur bis zu 100°C zu kontrollieren, da es über ein einzigartiges duales Temperaturkontrollsystem verfügt, bei dem die Wärme auf beide Seiten der Probe übertragen wird.
beide Seiten der Probe erwärmt werden.

Rudolph J357 Rudolph J357 Es gibt jedoch immer noch Anwendungen, bei denen Temperaturen über 100 °C erforderlich sind. Um der Notwendigkeit von Messungen über 100°C gerecht zu werden, wurde die Option Temperaturerhöhung (TB) entwickelt. für die J357 Refraktometer-Serie.

Die Option Temperaturerhöhung (TB) bietet zwei Vorteile:

  1. Die Höchsttemperatur des Refraktometers wird von 100°C auf 110°C erhöht.
  2. Die Höchsttemperatur des Temperaturkontrollsystems wird für einen Zeitraum von 60 Minuten auf 120 °C erhöht. Nach Ablauf der 60 Minuten schaltet sich die Temperaturregelung ab und das Petroleumrefraktometer kühlt 1 Stunde lang auf Umgebungstemperatur ab.
Modell Spezifikation Merkmale und Vorteile
 Lebensmittel-Refraktometer Messbereich: 1,26 - 1,7 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,0001 RI; 0,1 Brix Elektronische Temperaturregelung: Feste Temperaturwahl: 20°C und 25°C  Das Petroleum-Refraktometer J57WR-UF-SP wird häufig mit dem Rudolph-Dichtemessgerät zur automatischen Messung von Kraftstoffen, Ölen und Wachsen kombiniert . Durch die Kombination eines Refraktometers mit einem ECS-Autosampler entfällt die Notwendigkeit der manuellen Beladung.
Refraktometer J357  Messbereich: 1,26 - 1,70 RI; 0 - 95% Brix Genauigkeit:0,00004 RI; 0,03 Brix Elektronische Temperaturregelung:Flexible Temperaturwahl zwischen 15°C - 100°C; TB-Option: ermöglicht 15°C - 110°C mit einstündiger Erhöhung auf 120°C Bezeichnung: D1747-99astm_internationales_logo Standardprüfverfahren für den Brechungsindex von viskosen Materialien 1. Anwendungsbereich 1.1 Diese Prüfmethode umfasst die Messung der Brechungsindizes von transparenten und hellen viskosen Kohlenwasserstoff-Flüssigkeiten und geschmolzenen Feststoffen mit Brechungsindizes im Bereich zwischen 1,33 und 1,60 und bei Temperaturen von 80 bis 100 °C mit einer Genauigkeit von zwei Einheiten auf die vierte Dezimalstelle. Es können auch niedrigere Temperaturen als 80 °C verwendet werden, sofern der Schmelzpunkt der Probe mindestens 10 °C unter der Prüftemperatur liegt. Die Website J357-NDS ist in der Lage, die Temperatur auf 100 °C zu regeln, da es über ein einzigartiges duales Temperaturregelungssystem verfügt, bei dem die Wärme auf beide Seiten einer Probe aufgebracht wird, was den Anforderungen aller ASTM Normen. Für zusätzliche Flexibilität bei Trübungspunkten, die näher an 120°C liegen, wählen Sie die Option TB. Bitte wenden Sie sich an das Werk, wenn Sie Hilfe zu dieser Option benötigen.
Petroleum-Refraktometer  Messbereich: 1,26 - 1,72 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,00002 RI; 0,015 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Flexible Temperaturwahl zwischen 10°C und 100°C mit einer Reproduzierbarkeit von ±0,01°C.
Das leistungsfähigste Petroleum-Refraktometer von Rudolph. Perfekt für die stark regulierten Labore von heute, die die Anforderungen von 21CFR Part 11 vollständig erfüllen. Rudolph Research ist der erste Hersteller, der Smart Measure™ anbietet, ein System, das den Bediener über die Qualität und den Status der Probenladung sowie den Status des Probenschachts informiert. Dies unterstützt den Bediener bei der Erstellung genauerer Messwerte. Es dokumentiert, dass die Probe ordnungsgemäß geladen wurde. Der J457 ist in 3 Konfigurationen erhältlich : J457 SC - Standard Tischgerät, J457 WC - Wandgerät und J457 FC - Werkskonfiguration. Diese Konfigurationen ermöglichen es, die Messeinheit von der Anzeigeeinheit zu isolieren und sie so vor rauen Umgebungen und verschütteten Flüssigkeiten zu schützen.

Refraktometer-Infos

  • Refraktometer J47
  • Refraktometer J57-VT
  • Refraktometer J157 PLUS
  • Refraktometer J257
  • Refraktometer J357
  • Refraktometer J457
  • TB947 Refraktometer Auswahlhilfe
  • Registrieren Sie Ihr Handheld-Gerät
  • Refraktometrie - Messung des Brechungsindexes
  • Refraktometer Weißbücher
  • Refraktometer Informationsanfrage
  • Refraktometer-Auswahlhilfe
  • Refraktometer Aromen Duftstoffe Kosmetika
  • Refraktometer für die chemische Industrie
  • Refraktometer für die Zuckermüllerei, Raffination und Verarbeitung
  • Refraktometer Erdöl
Mehr Informationen anfordern

Produkte

  • Dichtemessgeräte
  • Refraktometer
  • Polarimeter
  • Saccharimeter
  • Automatisierung

Ressourcen

  • Vertriebspartner-Suchmaschine
  • Videos
  • Artikel
  • Weiße Papiere
  • Technische Bulletins
  • Qualität
  • Wartung und Instandhaltung

Allgemeine Informationen

  • Über uns
  • Mitteilungen an die Presse
  • Kunden/Industriezweige

Global Distributors

Globale Verteiler

Allgemeine Anfragen

Rudolph Forschung Analytik
55 Newburgh Road Hackettstown, NJ, 07840 USA

Telefon: 973-584-1558
Fax: 973-584-5440
info@rudolphresearch.com
  • Startseite
  • Produkte
  • Ressourcen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
  • Kontakt
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop

Copyright © 2025 Rudolph Research Analytical

  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
      • Zurück
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
      • Zurück
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
      • Zurück
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
      • Zurück
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
      • Zurück
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
      • Zurück
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
      • Zurück
    • Rudolph-Normen-Labor
    • Zurück
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
    • Zurück
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
    • Zurück
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • Zurück
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen
    • Zurück
  • English
  • Português Brasileiro
  • Türkçe
  • Español
  • हिंदी