Rudolph Research AnalyticalLogo
  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
    • Rudolph-Normen-Labor
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen

Refraktometer für die chemische Industrie

Chemisches Refraktometer Konzentrationsmessung

Chemische Refraktometer Industrie Beschreibung

Viele Chemikalien werden als Lösungen verkauft und ausgeliefert. Sowohl die Lieferanten als auch die Endverbraucher wollen die genaue Konzentration der Lösung wissen. Diese Konzentration bestimmt den Wert des Materials und aus Sicht des Anwenders die Menge, die dem Prozessgemisch zugesetzt wird. Ein chemisches Refraktometer ist eine extrem schnelle Methode, um die Reinheit des Ausgangsmaterials zu überprüfen, Konzentrationen zu messen und die Endpunkte der Mischung zu validieren. Unsere robusten Geräte können nicht nur in einem Labor, sondern auch in einem Verladebereich oder neben einer Produktionslinie aufgestellt werden.

Gründe für die Wahl von Rudolph

  • Chemische Messungen benötigen eine Temperaturkontrolle, keine Korrektur, und alle chemischen Refraktometer von Rudolph ab dem J57 verfügen über diese Funktion.
  • Da das Ergebnis oft in Geld aufgewogen wird, ist der Nachweis der Kalibrierung nach ISO oder einer ähnlichen Norm unerlässlich.
  • Viele Lösungsmittel haben Brechungsindizes (RI), die außerhalb des Bereichs liegen, den ein Lebensmittelrefraktometer messen kann; es wird ein spezielles chemisches Modell benötigt.

Typische Rudolph-Benutzer

  • Die meisten Länder verlangen heute, dass Harnstofflösungen Teil von Dieselabgassystemen sind. Diese Flüssigkeit wird unter verschiedenen Namen wie Adblue, DEF und ARLA geführt. Hersteller wie YARA und Vertreiber wie BRENNTAG verwenden Rudolph.
  • Hersteller von Polymeren wie Nylon müssen Rohstofflösungen überwachen. Dupont / Kordsa sind nur einer von vielen Rudolph-Anwendern.
  • Harnstoff-Formaldehyd- und Phenol-Formaldehyd-Harze sind für die Holzindustrie von entscheidender Bedeutung. Hersteller wie Hexion und Dynea verwenden Rudolph als Teil der Prozesskontrolle.

Refraktometer-Auswahl nach Industriezweigen

  • Essen und Trinken
  • Zuckermüllerei, Raffination, Verarbeitung
  • Chemisch
  • Pharmazeutische und toxikologische Tests
  • Erdöl
  • Aroma, Duftstoffe, Kosmetika
  • Modellvergleichstabellen
  • Kalibrierung und Dokumentation

brenntag logo Dupont-Logo Hexion-Logo

Refraktometer für Chemikalien auf Wasserbasis:

  • Harze
  • Polymere
  • Kühlmittel
  • Gele
  • Klebemaschinen
  • Glykole
  • Feinchemikalien
  • Äthylen
  • Säuren

Refraktometer für Chemikalien auf Erdölbasis:

  • Farben auf Ölbasis
  • Feinchemikalien
  • Fluranes
  • PET
  • Polymere
  • Harze
  • Lösungsmittel
  • Kunststoffe

Besonderes Highlight

Alle Refraktometer der Serie J sind von vornherein für eine hohe chemische Beständigkeit ausgelegt, wobei die medienberührten Teile aus Saphir, Tectron® und Edelstahl 316 bestehen. Bei der Verwendung von HCl und anderen ätzenden Verbindungen ist 316er Edelstahl jedoch nicht beständig genug. Für diese Anwendungen bietet Rudolph eine Option mit erweiterter chemischer Beständigkeit an, bei der die Probenschale und der Deckel aus Hastelloy gefertigt sind (Option H).

Hastelloy Empfohlene Anwendungen

  • refrakto-chem-feature-highlightFluorwasserstoffsäure in allen Konzentrationen
  • HCl und ähnliche Säuren in allen Konzentrationen
  • Starke Laugen
  • Starke Oxidationsmittel

Für Kunststoffhersteller, die Flüssigkeiten und Feststoffe wie PET messen, bietet Rudolph einen Contact Presser (CP) mit zusätzlichem Gewicht an.

(CP) Option Empfohlene Anwendung

  • PET: Polyethylenterephthalat
Modell Spezifikation Merkmale und Vorteile
 J57-offener-Daumen J57HA - Messbereich: 1,33 - 1,53 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,00004 RI, 0,01 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Feste Temperaturwahl: 20°C und 25°C
refraktometer-chem-merkmal-hastelloy Ein chemisches Refraktometer kann nur dann echte Genauigkeit erreichen, wenn das Prisma zwischen den Proben ordnungsgemäß gereinigt wird. Der flache, offene Probenbereich hat keine Ecken, in denen sich selbst klebrige Materialien verfangen könnten, und ist resistent gegen fast alle Lösungsmittel, einschließlich Aceton, Toluol und ähnliche organische Stoffe. Wählen Sie die Option (HA) für HFl- und HCl-Säuren.
 J157 Refraktometer  J157-CC-AM - Messbereich: 1,33 - 1,53 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,00004 RI, 0,01 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Flexible Temperaturwahl zwischen 15°C - 50°C
DUALES TEMPERATURKONTROLLSYSTEM
Im Gegensatz zu anderen temperaturgesteuerten Refraktometern lässt sich die Temperatur beim J157/257/357 sowohl über als auch unter der Probe steuern. Die Probenabdeckung wird auf dieselbe Temperatur wie das Prisma geregelt und ist so konzipiert, dass sie, wenn sie abgesenkt wird, eine temperaturgeregelte Mikroumgebung bietet, die eine unübertroffene Temperaturstabilität, schnelle Messzeiten und minimale Verdunstung gewährleistet. Je nach Option kann die Probenabdeckung auch zum Starten der Messung für Ihr chemisches Refraktometer verwendet werden. (AM-Option auswählen)refraktometer-chem-bild3OPTIONALER KONTAKTDRUCKER (OPTION CP)
Die J157/257/357 sind mit einem optionalen temperaturgesteuerten Probenpresser (CP-Option) erhältlich, der die Probe berührt. Im Vergleich zur standardmäßigen temperaturgesteuerten Abdeckung reduziert der optionale CP Presser das Leervolumen des Messbereichs, wodurch die Verdunstung verringert und gleichzeitig eine gleichmäßige Verteilung der Probe erreicht wird. halbfeste Materialien über dem Messprisma. Diese Funktion bietet eine verbesserte Leistung bei vielen Proben wie PET und Glyzerin.refraktometer-chem-bild4
 Refraktometer J257 J257 - Messbereich: 1,26 - 1,70 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,0001 RI; 0,1 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Flexible Temperaturwahl zwischen 15°C - 70°C
 Refraktometer J357 J357 - Messbereich: 1,26 - 1,70 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,00004 RI; 0,03 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Flexible Temperaturwahl zwischen 15°C - 100°C; TB-Option: ermöglicht 15°C - 110°C mit einstündiger Erhöhung auf 120°C
  Messbereich: 1,26 - 1,72 RI; 0 - 100% Brix
Genauigkeit: 0,00002 RI; 0,015 Brix
Elektronische Temperaturregelung: Flexible Temperaturwahl zwischen 10°C und 100°C mit einer Reproduzierbarkeit von ±0,01°C.
Das leistungsfähigste chemische Refraktometer von Rudolph. Perfekt für die stark regulierten Labore von heute, die die Anforderungen von 21CFR Part 11 vollständig erfüllen. Rudolph Research ist der erste Hersteller, der Smart Measure™anbietet , einSystem, das den Bediener über die Qualität und den Status der Probenladung sowie über den Status der Probenaufnahme informiert. Dies hilft dem Bediener, genauere Messwerte zu erzielen und zu dokumentieren, dass die Probe ordnungsgemäß geladen wurde. Der J457 ist in drei Konfigurationen erhältlich : J457 SC - Standard Tischgerät, J457 WC - Wandgerät und J457 FC - Werkskonfiguration. Diese Konfigurationen ermöglichen es, die Messeinheit von der Anzeigeeinheit zu isolieren und sie so vor rauen Umgebungen und verschütteten Flüssigkeiten zu schützen.

 

Refraktometer-Infos

  • Refraktometer J47
  • Refraktometer J57-VT
  • Refraktometer J157 PLUS
  • Refraktometer J257
  • Refraktometer J357
  • Refraktometer J457
  • TB947 Refraktometer Auswahlhilfe
  • Registrieren Sie Ihr Handheld-Gerät
  • Refraktometrie - Messung des Brechungsindexes
  • Refraktometer Weißbücher
  • Refraktometer Informationsanfrage
  • Refraktometer-Auswahlhilfe
  • Refraktometer Aromen Duftstoffe Kosmetika
  • Refraktometer für die chemische Industrie
  • Refraktometer für die Zuckermüllerei, Raffination und Verarbeitung
  • Refraktometer Erdöl
Mehr Informationen anfordern

Produkte

  • Dichtemessgeräte
  • Refraktometer
  • Polarimeter
  • Saccharimeter
  • Automatisierung

Ressourcen

  • Vertriebspartner-Suchmaschine
  • Videos
  • Artikel
  • Weiße Papiere
  • Technische Bulletins
  • Qualität
  • Wartung und Instandhaltung

Allgemeine Informationen

  • Über uns
  • Mitteilungen an die Presse
  • Kunden/Industriezweige

Global Distributors

Globale Verteiler

Allgemeine Anfragen

Rudolph Forschung Analytik
55 Newburgh Road Hackettstown, NJ, 07840 USA

Telefon: 973-584-1558
Fax: 973-584-5440
info@rudolphresearch.com
  • Startseite
  • Produkte
  • Ressourcen
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
  • Kontakt
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop

Copyright © 2025 Rudolph Research Analytical

  • Startseite
  • Produkte
    • Dichtemessgeräte
      • DICHTEMESSGERÄT - TRAGBAR DDM29
      • Dichtemessgerät DDM 2909
      • Dichtemessgerät DDM 2910
      • Dichtemessgerät DDM 2911
      • Dichtemessgerät DDM 2911 PLUS
      • Optionen für die Beladung des Dichtemessgeräts mit Proben
      • Zurück
    • Refraktometer
      • REFRAKTOMETER - TRAGBAR J27
      • J47
      • J57 VT
      • J157 PLUS
      • J257
      • J357
      • J457
      • Refraktometer für Kontaktlinsen
      • Zurück
    • Polarimeter
      • Autopol I
      • Autopol II
      • Autopol III
      • Autopol IV
      • Autopol V
      • Autopol V PLUS
      • Autopol VI
      • Zurück
    • Saccharimeter
      • Autopol IZ & IIZ Saccharimeter
      • Saccharimeter Autopol 589
      • Digitales Saccharimeter Autopol 880 & 880T
      • Saccharimeter Autopol 880 PLUS & 880T PLUS
      • Saccharimeter Probenzellen
      • Saccharimeter-Spezifikationen
      • Zurück
    • Automatisierung
      • Autoflex® R817
      • AutoFlex® R827
      • AutoFlex® R837
      • Zurück
    • AlcoTest-RI®
      • Brennerei-Finanzierung
      • Zurück
    • VeriLinkRx Medikamentenumleitung im Krankenhaus
    • Octapol®.
      • Octapol®.
      • Octapol® Rot
      • Octapol® Schwarz
      • Zurück
    • Rudolph-Normen-Labor
    • Zurück
  • Ressourcen
    • Service + Wartung
    • Weiße Papiere
    • Videos
    • Technische Bulletins
    • Definitionen
    • Zurück
  • Qualität - Akkreditierungen
  • Testimonials
  • Rudolph Research - Allgemeine Informationen
    • Über uns
    • Artikel
    • Messen und Ausstellungen
    • Mitteilungen an die Presse
    • Service + Wartung
    • Kunden/Industriezweige
    • Zurück
  • Kontakt
    • Vertriebspartner-Suchmaschine
    • Kontakt Service
    • Teilbestellung/Angebotsanfrage
    • Informationen anfordern
    • Rudolph Brasilien
    • Rudolph Deutschland
    • Rudolph Japan
    • Rudolph Truthahn
    • Karriere
    • Offene Stellen
    • Zurück
  • Videos
  • Rudolph-Normen-Labor
  • Shop
    • Wagen
    • Zurück
  • English
  • Português Brasileiro
  • Türkçe
  • Español
  • हिंदी